AGBs Yoga

AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

 

Anwendungsbereich

Diese AGBs gelten für sämtliche Angebote wie Yogalektionen, Workshops, Yoga-Therapien, Personalyoga und sonstigen Veranstaltungen. 

Mit dem Erwerb einer Leistung, einer Anmeldung zu einem Angebot erklärt sich der/ die TeilnehmerIn unwiderruflich mit der Anwendung der vorliegenden AGBs einverstanden.

Spätestens mit der verbindlichen Anmeldung (Workshops, Seminare, Ausbildungen) oder/ und der Teilnahme an den Yogalektionen gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als rechtsverbindlich und von der/ dem TeilnehmerIn angenommen und akzeptiert.

 

Eintritt/ Anmeldung

Der Eintritt in die fortlaufenden Lektionen ist jederzeit möglich.
Anmeldungen für alle Angebote via sms, Whatsapp, Anruf, Email oder Post sind rechtsverbindlich. Alle Anmeldungen werden via Email bestätigt und können in Rechnung gestellt werden.

Reservationen, Rechnungen und darin aufgeführte Zahlungstermine sind verbindlich, das Nichtbezahlen derer gilt nicht als Abmeldung.

 

Teilnahmefähigkeit

Vor der ersten Teilnahme an Yogalektionen ist von jeder/ jedem TeilnehmerIn ein Anmeldeformular auszufüllen, bei dem diese/r ihren/ seinen momentanen Gesundheitszustand bekannt gibt.

Physische und psychische Krankheiten, chronische Leiden, Verletzungen und Schwangerschaft müssen der Kursleitung vor Beginn (und ggf. umgehend bei Veränderung) einer Anmeldung/ Lektion/ Workshops/ Yogatherapie/ Personalyoga mitgeteilt werden. Ansonsten geht die Kursleitung von völliger Gesundheit aus.

Sollten der Teilnahme an Yogalektionen/ Workshops akute gesundheitliche Bedenken entgegenstehen, sollte ggf. mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yogalektionen zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind.

Jede/r TeilnehmerIn nimmt eigenverantwortlich am Angebot teil, so dass es auch in deren/dessen Verantwortung ist, sich vor der Teilnahme entsprechend fachlichen Rat einzuholen. Bei allen Yogalektionen und Workshops (ausser sie sind speziell ausgeschrieben oder vereinbart) wird eine normale Belastbarkeit vorausgesetzt. In der Yogatherapie wird gezielt auf gesundheitliche Probleme eingegangen.

Yoga kann eine heilsame Wirkung auf das gesamte System haben, verspricht jedoch weder Heilung, noch ersetzt sie eine ärztliche Diagnose oder eine erforderliche Therapie.

 

Konditionen

Es kann entweder die Probelektion oder das Schnupper-Abo einmal pro Person gelöst werden. Dies ist jeweils ein einmaliges Angebot für Neukunden.

Alle Abos sind persönlich und nicht übertragbar.

 

Die Laufzeit des Abos beginnt am ersten Kurstag und ist verbindlich.

Das Probe-Abo ist fortlaufend und also 3 Wochen gültig. Ausnahme bei Feiertagen, oder sonstigen persönlichen Absprachen.

 

Die Laufzeit verlängert sich nach Ablauf nicht automatisch, sondern wird von der Kursleitung angekündigt und wird mit dem Einverständnis des Yogaschülers jeweils erneuert.

Bei einem verfrühten Kursabbruch werden keine Kosten rückerstattet. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

 

 

Änderung des Angebotes und der Bestimmungen

Stundenplanänderungen bleiben jederzeit vorbehalten, ebenso Änderung des Yogalehrers bei Vertretungslektionen.

Bei Vertretungslektionen kann ggf. auch der Yogastil ändern.

 

Für die optimale Durchführung von Workshops/Seminare/Ausbildungen wird eine minimale und maximale Anzahl TeilnehmerInnen festgelegt. Wird diese unterschritten, wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt oder zeitlich verschoben. Bei Nichtdurchführung werden die Kosten rückerstattet.

 

Ebenso kann es ggf. sein, dass der Kursort bei solchen Angeboten aus Platz -oder anderen Gründen wechselt.

Im Falle von Krankheit, Urlaub, Weiterbildung oder sonstiger Verhinderung der Kursleitung, wird für entsprechenden qualifizierten Ersatz/ Vertretung gesorgt. Sollte dies ausnahmsweise nicht gelingen, so kann ein Kurs/Angebot auch ausfallen. Die TeilnehmerInnen werden dann umgehend via SMS, Whatsapp oder Email informiert.

 

Ferienregelung, Krankheit, Unfall, verpasste Yogastunden

  • Regel 1:

oder Email informiert. Beispiel: Ein 3-Monats-Abo umfasst mindestens 10-12 Yogalektionen. Siehe auch hier: https://www.yoga-leben.com/preise/
Meistens finden aber in den 3 Monaten mehr Yogalektionen statt, da es oft Monate gibt mit 

5 Wochen, so das du meistens von 13-14  Lektionen profitierst. Diese zusätzlichen Lektiofnen werden von mir nicht verrechnet. Darin enthalten sind dafür meine Ferien/Abesenheitszeiten/Ferientage. Alles war über 4 Wochen geht pro Jahr, werde ich gutschreiben oder eine Vertretung organisieren.
 

Bei Krankheit, Unfall und Ferien (länger als 2 Wochen) kann mit der Kursleitung ein Time-stop des Abos vereinbart werden. Dieses muss im Voraus schriftlich via info@yoga-leben.com vereinbart werden. Anträge im Nachhinein sind nicht gültig. Dabei wird vor Beginn die Länge bez. das Enddatum des Abos vereinbart.

            Bei Krankheit/ Unfall wird ein ärztliches Zeugnis verlangt.

            Ausnahme: Probe-Abos - diese sind nicht verlängerbar.

 

  • Regel 3:

Alle verpassten Yogastunden können nachgeholt werden und sind zeitlich - innerhalb

eines Abos - nicht limitiert. Ganz unkompliziert, einfach kurz vorher anmelden.

            Darüber gibt es keine Kontrolle und basiert auf Vertrauen.

 

Schliessungen über gesetzliche Festtage, berechtigen die TeilnehmerInnen nicht zu einer Kürzung der Beiträge oder Verlängerungen der definierten Abo-Laufzeit.

 

Das Monats-Abo ist jeweils gültig vom 1. bis zum Letzten eines jeden Monats. Nicht besuchte Lektionen, können jederzeit innerhalb eines Abos nachgeholt werden.

 

Preisanpassungen können mit einer Vorankündigung von zwei Monaten vorgenommen werden. Dies betrifft nur den Neuabschluss von Abos und Therapien. Die Preise von bestehenden Abos und Vereinbarungen ändern sich während der definierten Zeit nicht.

 

 

Zahlung

Für Probelektionen, Einzellektionen und Probe-Abos erfolgt die Bezahlung in bar.

Alle anderen Leistungen werden in Rechnung gestellt und die Bezahlung erfolgt durch die TeilnehmerIn sofern nicht anders vereinbart (Yogatherapie und Privatlektionen) vor dem Besuch der ersten Lektion via E-Banking. Monats-Abos sind jeweils im Voraus am ersten des Monats fällig.

3-, 6- und 12 Monats-Abos sind individuell zum Start-Zeitpunkt der Yogalektionen gültig. Der Teilnehmer wird frühzeitig informiert, bevor das Abo abgelaufen ist.

 

Die aktuellen Preise aller Angebote sind jeweils aktualisiert auf www.yoga-leben.com ausgeschrieben. Ebenso diese AGB´s.

 

Teilnahmeverhinderung bei Workshops/Seminaren/Ausbildungen

Bei einer Teilnahmeverhinderung an Workshops/Seminaren/Ausbildungen, hat die/der TeilnehmerIn immer die Möglichkeit einen Ersatz zu stellen. Folgende Angaben der Ersatzperson müssen via

Email an: info@yoga-leben.com, gesendet werden: Namen/ Adresse/ Handynummer und Emailadresse.

 

Eine Rückerstattung des Kursgeldes erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall bis fünf Tage vor Beginn des Workshops, Seminars oder Ausbildung.

Dazu ist in jedem Fall ein ärztliches Zeugnis vorzuweisen

 

Teilnahmeverhinderung Yogatherapie/Privatlektionen

Vereinbarte Termine sind verbindlich.

Absagen müssen min. 24h vor Termin in schriftlicher Form (SMS/ Email/Anruf) eintreffen. Ansonsten wird die Leistung vollumfänglich in Rechnung gestellt.

 

Haftung/Versicherung

Die Nutzung der Räumlichkeiten und Teilnahme an den Yogaklassen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist alleinige Sache der Teilnehmer. Die Kursleitung lehnt jede Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeder Art ab, die im Zusammenhang mit dem Besuch des Yoga Unterrichts auftreten.

 

Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände, übernimmt die Kursleitung keine Haftung.

 

Datenschutz/ Schweigepflicht/Newsletter

Sämtliche TeilnehmerIn werden darauf hingewiesen, dass ihre persönlichen Daten zu Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Datenschutzbestimmungen werden dabei vollumfänglich eingehalten. Die/der TeilnehmerIn erklärt sich in diesem Umfang mit der Bearbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten bereit.

 

Die Einhaltung der Datenschutz-und Schweigepflichtbestimmungen werden garantiert.

Dies gilt vor allem für persönliche-und Gesundheitsinformationen wie auch für Informationen aus dem Einzelsetting (Yogatherapie/ Privatlektionen). Persönliche Daten und Informationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter-gegeben.

 

Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten an Stellvertretungen oder entsprechende Kursleitungen aus gesundheitlichen sowie organisatorischen Gründen.

 

TeilnehmerInnen verpflichten sich ebenso, Informationen und Daten über andere Teil-

nehmerInnen vertraulich zu behandeln und diese nicht weiterzugeben.

 

An Workshops und anderen Anlässen können auch Fotos hergestellt werden, welche für Werbezwecke (Website, Facebook) weiterverwendet werden. Sollte sich ein/e TeilnehmerIn auf einem Foto erkennen und sollte dies gegen ihren/ seinen Willen geschehen, kann jederzeit aufgefordert werden, das entsprechende Foto zu entfernen.

Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

 

Der Erhalt des Newsletters ist vom TeilnehmerIn gewünscht durch ankreuzen auf dem Anmeldeformular.
Der Newsletter wird nur bei Änderungen, oder wichtigen Informationen verschickt – bitte also ankreuzen.

 

Sonstiges

Änderungen und Ergänzungen dieser AGBs und sämtlicher Verträge erfolgen in schriftlicher Form.

 

Berührungen durch die Lehrperson haben den einzigen Hintergrund, die Teilnehmende Person zu adjusten, d.h. im Asana genau auszurichten. Sind keine Adjustments gewünscht, bitte die Kursleitung informieren.

 

Sollte eine oder mehrere Angaben des Abo-Vertrages oder Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

 

 

 

Stand: August 2022

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Yoga-leben | Impressum